Was macht eigentlich… ?

Neben anderen bin ich Mitglied in dem SHFam, dem Verein Schleswig-Holsteinische Familienforschung e.V. – Vereine haben verschiedene Wege mit ihren Mitgliedern in Kontakt zu stehen. Bei dem SHFam sind dies Lesen Sie weiter …
Neben anderen bin ich Mitglied in dem SHFam, dem Verein Schleswig-Holsteinische Familienforschung e.V. – Vereine haben verschiedene Wege mit ihren Mitgliedern in Kontakt zu stehen. Bei dem SHFam sind dies Lesen Sie weiter …
Wenn mir die Grunddaten einer Person ausreichend schlüssig erscheinen, brauche ich nicht unbedingt Einsicht in die jeweiligen Urkunden. So dachte ich bisher hinsichtlich des Sterbedatums meines Kieler Ururgroßvaters, Wilhelm Günther Lesen Sie weiter …
Siehe Stadtarchiv KielPräsenzbestand – Signatur 2017/103 Dies ist der erste mit dem WP-Editor GUTENBERG verfasste Beitrag. Verweis auf: http://teuthorn.net/feuilleton/?page_id=5918
Im ausgedehnten Lagerhaus meiner Forschungsfrüchte habe ich gerade einen mehr als zehn Jahre alten Brief an meine engere Familie ausgegraben. Und ich möchte ihn meinen möglichen Lesern aus zwei Gründen Lesen Sie weiter …
Wohnverhältnisse unserer Vorfahren – wo & wie sie wohnten Mein Ururgroßvater, der Amtschirurg Wilhelm Günter TEUTHORN, wurde im ersten Drittel des 19. Jahrhunderts Bürger Kiels. Sohn und Enkel lebten bis Lesen Sie weiter …
Von einem Ausflug in das dänische Apenrade bringe ich aus der Nicolai-Kirche ein Foto (Ausschnitt) vom schönen Deckel der Kanzel (1565) mit.