Familiengeschichte Teuthorn-Nagel jetzt im Kieler Stadtarchiv

Siehe Stadtarchiv KielPräsenzbestand – Signatur 2017/103 Dies ist der erste mit dem WP-Editor GUTENBERG verfasste Beitrag. Verweis auf: http://teuthorn.net/feuilleton/?page_id=5918
Siehe Stadtarchiv KielPräsenzbestand – Signatur 2017/103 Dies ist der erste mit dem WP-Editor GUTENBERG verfasste Beitrag. Verweis auf: http://teuthorn.net/feuilleton/?page_id=5918
Im ausgedehnten Lagerhaus meiner Forschungsfrüchte habe ich gerade einen mehr als zehn Jahre alten Brief an meine engere Familie ausgegraben. Und ich möchte ihn meinen möglichen Lesern aus zwei Gründen Lesen Sie weiter …
Wohnverhältnisse unserer Vorfahren – wo & wie sie wohnten Mein Ururgroßvater, der Amtschirurg Wilhelm Günter TEUTHORN, wurde im ersten Drittel des 19. Jahrhunderts Bürger Kiels. Sohn und Enkel lebten bis Lesen Sie weiter …
Von einem Ausflug in das dänische Apenrade bringe ich aus der Nicolai-Kirche ein Foto (Ausschnitt) vom schönen Deckel der Kanzel (1565) mit.
Klappentext: Der Frankenhäuser Seifensiedersohn und Barbierchirurg W.G. Teuthorn wird 1835 Kieler Bürger
Auf den Seiten 10 bis 13 der Ausgabe 2/2015 des Bibliotheks-Magazins berichtet Reiner Nägele über die Virtuelle Fachbibliothek Musik (VifaMUSIK) in der Bayerischen Staatsbibliothek München. Die Darstellung gibt einen Einblick Lesen Sie weiter …