Skip to content

Genealogie-Feuilleton

Von Frankenhausen in die Welt – News for a great Family

Skip to content
  • Start
  • FAMILIE
    • Von Frankenhausen …
    • Familiengeschichte Teuthorn
      • Die friesischen Teuthorns – ein Fragment
      • Die Leipziger Teuthorns nach den Adressbüchern
      • Leipziger Teuthorns – Beiträge 2006-2010
    • Familie Bachmann-Corvinus
      • Messenthin & Christian Bachmann
        • Erinnerung an den Stettiner Fotografen Christian Bachmann / Ehrung in Messenthin
        • CBachmann-Event / Medien
        • Fotostrecke der Einweihungsfeier April 2016
        • Minimal – 22.4.2016
        • Einladung nach Messenthin
      • Buchpassagen zu Christian Bachmann
      • Die Quelle Moellendorf & Bachmann
    • Familia en Chile
      • La familia Teuthorn chilena – visión general (CL 1)
        • Die chilenische Familie Teuthorn im Überblick (CL 1)
      • Otto TEUTHORN de Concepción y sus hijos (CL 2)
        • Otto TEUTHORN aus Concepción & seine Kinder (CL 2)
      • Los Descendientes de Juán TEUTHORN, nacido en Concepción
      • Historische Auswanderungsrouten nach Amerika
        • Rutas históricas de emigración a Chile (1)
          • Historische Auswanderungswege nach Chile (1)
          • Historische Auswandererwege nach Chile (2)
    • FAMILY in the U.S.
      • Petra Teuthorn’s daughters
    • Ahnenliste nach Namensstämmen (+)
  • Namen
    • Bachmann
      • Die Hobbymalerin und -fotografin Erica Bachmann-Brenning
      • Die Walther-Bachmann-Flugzeugwerke KG
    • Corvinus
    • Nagel
    • Prellberg
    • Teuthorn
      • Julius TEUTHORN, Boston
      • Johann Carl Wilhelm TEUTHORN, Leipzig
      • Johannes TEUTHORN, Wüppels
      • Der Hessische Amtmann Caspar Christian Teuthorn
  • ORTE
    • Greifswald
      • Greifswald 1910 / Kreide auf Pappe
      • Web-Publikation hilft Touristin – Obsthaus Am Markt Greifswald
    • Leipzig
      • Vierte Säcularfeyer der Universität Leipzig
    • Wittenberg
  • Autor PT
    • Genealogisches Publizieren
    • Genealogische Publikationen
      • Die Familie Teuthorn-Nagel
      • Erinnerungen an Großmutter Erica 1885 – 1970
      • Familiengeschichte Friesland
      • Beiträge in der ComputerGenealogie
      • Frühe eBooks (bis Ende 2015)
    • Bildbände
    • Anderes
    • Biographische Schnipsel
    • Ego
  • TeuNet
  • Werkstatt
    • Bibliothek Familiengeschichte – BETA
    • Materialien
    • Quellen (GFAhnen)
    • eBook
      • eBook schreiben
      • eBook – konvertieren
      • eBooks lesen
    • Spielchen
    • Smart Match
    • La Choza
    • EH-VersVorl
    • Labor: Recherche
      • Staatliche Archive
      • Universitäts- & Hochschularchive
      • Kirchliche Archive
  • MyLINKS
    • ARCHIVE / BIBLIOTHEKEN
    • BLOGS & ERWÄHNUNGEN
    • ZEITSCHRIFTEN
  • BLOG
  • IMPRESSUM mit DSGVO
Search
Home » Archive for  Archiv

Kategorie: Archiv

9. November 202210. November 2022 PT

August Ludwig Teuthorn stirbt in Batavia

*31.7.1735 in Artern / +13.2.1781 in Batavia. Zwei unabhängig voneinander entstandene Ahnenaufstellungen führen zu August Ludwig Teuthorn und seinen Nachkommen. Der kürzlich gefundene Totenschein aus dem fernen Batavia macht seine Vaterschaft zum Leipziger Unternehmer Carl Friedrich Teuthorn unglaubwürdig.

Archiv, Biographie, TeuthornBatavia, Ostindische Handelscompagnie, Stadtarchiv Leipzig
20. Juni 202230. Juni 2022 PT1 Comment

Die Pest in Frankenhausen – 1626

“In den folgenden Jahrhunderten gehörte Thüringen mehrfach zu den betroffenen Regionen, so 1597/98, 1611 und 1625/26. Im Zeitraum von 1628 bis 1643 war die Pest in Thüringen ständig gegenwärtig, und Lesen Sie weiter …

Archiv, Frankenhausen, Genealogie im Netz, Geschichte1626, Pest
14. März 202114. März 2021 PT

Was macht eigentlich… ?

Neben anderen bin ich Mitglied in dem SHFam, dem Verein Schleswig-Holsteinische Familienforschung e.V. – Vereine haben verschiedene Wege mit ihren Mitgliedern in Kontakt zu stehen. Bei dem SHFam sind dies Lesen Sie weiter …

Archiv, Auswanderung, Bibliothek, Nagel, Schleswig-Holstein, Teuthorn
2. März 20212. März 2021 PT2 Comments

Familiengeschichte im Zeitungsformat – (m) ein Versuch aus analoger Zeit

Als ich vor etwa zwei Jahrzehnten mit der Familienforschung begann, war mein erster Adressat die engere Familie. Ich hatte zwar schon eine kleine Homepage (das war der damalige Begriff), aber Lesen Sie weiter …

Archiv, Bibliothek, PublizierenDigitalisat, Zeitungsarchiv
27. Dezember 202028. Dezember 2020 PT2 Comments

Urheberrecht & Textrechte – ein ständiger Balanceakt …

… am Beispiel von Fritz Roths ‘Restloser Auswertung von Leichenpredigten’ Wer als forschende Privatperson seine Erkenntnisse für die Gemeinschaft der Mitforschenden in ideeller Weise (also ohne kommerzielle Vermarktungsabsicht) veröffentlichen möchte, Lesen Sie weiter …

Archiv, Bibliothek, Biographie, FrankenhausenAnna Fischer, Fritz Roth, Leichenpredigt
28. November 20206. Dezember 2020 PT

…ein Stipendium im Jahr 1570 gestifftet, welches von ihm das Teuthornische genennet wird.

Die eigentliche Quelle / Das Teuthornianum Woher hat Zedler sein Wissen? Obwohl wissenschaftliches Arbeiten verlangt, bis auf die eigentliche Quelle zurückzugehen, wird man regelmäßig dieses schon gängige Muster feststellen können, Lesen Sie weiter …

Archiv, Frankenhausen, TeuthornHiob, Ilfeld, Olearius, stadtarchiv frankenhausen, Stipendium

Posts navigation

Older posts

SUCHEN & FINDEN

Filter nach Thema

Filter nach Monat

Schlagwörter

1848 (5) Amazon (3) AMF (12) Apotheker (5) Atlantiküberquerung (5) blog (5) BSB (4) Bücherregal (8) Compgen (9) Concepcion (4) Digitalisat (15) DNB (3) Dänemark (3) ebook (19) El Hierro (4) Emil (7) facebook (5) FamFotos (6) Friesland (5) Gedbas (7) GEDCOM (3) Genealogie (5) GeneaNet (5) GFAhnen (6) Google (6) Graal-Mueritz (4) Handschrift (3) Jever (4) Kiel (3) Lateinschule (4) Leipzig (5) Musik (4) Pfarrer (4) Quellen (19) Rektor (5) Riga (5) Schule (10) Segelschiff (4) Standesamt (4) Tipps_forFriends (4) twitter (7) website (9) WPCG (5) Wueppels (4) ZMFG (4)

Lasst euch überraschen! Stöbern in früheren Posts.

  • Briefmarken sammeln ist doof! (?) –
  • Die Hobbymalerin und -fotografin Erica Bachmann-Brenning
  • Die Walther-Bachmann-Flugzeugwerke KG
  • Johann Sebastian Teuthorn in Sangerhausen und die Bachs
  • Wie man mit Sch… – pardon, Fäkalien – Geld macht

Überzeugender Übersetzer

Migration TEUTHORN

____________________________

“Ich sollte häufiger mal im GenWiki stöbern, das ist ja eine richtige Schatzkiste!” (Peter Sch. 3.1.2018)

  • Start
  • FAMILIE
    • Von Frankenhausen …
    • Familiengeschichte Teuthorn
      • Die friesischen Teuthorns – ein Fragment
      • Die Leipziger Teuthorns nach den Adressbüchern
      • Leipziger Teuthorns – Beiträge 2006-2010
    • Familie Bachmann-Corvinus
      • Messenthin & Christian Bachmann
        • Erinnerung an den Stettiner Fotografen Christian Bachmann / Ehrung in Messenthin
        • CBachmann-Event / Medien
        • Fotostrecke der Einweihungsfeier April 2016
        • Minimal – 22.4.2016
        • Einladung nach Messenthin
      • Buchpassagen zu Christian Bachmann
      • Die Quelle Moellendorf & Bachmann
    • Familia en Chile
      • La familia Teuthorn chilena – visión general (CL 1)
        • Die chilenische Familie Teuthorn im Überblick (CL 1)
      • Otto TEUTHORN de Concepción y sus hijos (CL 2)
        • Otto TEUTHORN aus Concepción & seine Kinder (CL 2)
      • Los Descendientes de Juán TEUTHORN, nacido en Concepción
      • Historische Auswanderungsrouten nach Amerika
        • Rutas históricas de emigración a Chile (1)
          • Historische Auswanderungswege nach Chile (1)
          • Historische Auswandererwege nach Chile (2)
    • FAMILY in the U.S.
      • Petra Teuthorn’s daughters
    • Ahnenliste nach Namensstämmen (+)
  • Namen
    • Bachmann
      • Die Hobbymalerin und -fotografin Erica Bachmann-Brenning
      • Die Walther-Bachmann-Flugzeugwerke KG
    • Corvinus
    • Nagel
    • Prellberg
    • Teuthorn
      • Julius TEUTHORN, Boston
      • Johann Carl Wilhelm TEUTHORN, Leipzig
      • Johannes TEUTHORN, Wüppels
      • Der Hessische Amtmann Caspar Christian Teuthorn
  • ORTE
    • Greifswald
      • Greifswald 1910 / Kreide auf Pappe
      • Web-Publikation hilft Touristin – Obsthaus Am Markt Greifswald
    • Leipzig
      • Vierte Säcularfeyer der Universität Leipzig
    • Wittenberg
  • Autor PT
    • Genealogisches Publizieren
    • Genealogische Publikationen
      • Die Familie Teuthorn-Nagel
      • Erinnerungen an Großmutter Erica 1885 – 1970
      • Familiengeschichte Friesland
      • Beiträge in der ComputerGenealogie
      • Frühe eBooks (bis Ende 2015)
    • Bildbände
    • Anderes
    • Biographische Schnipsel
    • Ego
  • TeuNet
  • Werkstatt
    • Bibliothek Familiengeschichte – BETA
    • Materialien
    • Quellen (GFAhnen)
    • eBook
      • eBook schreiben
      • eBook – konvertieren
      • eBooks lesen
    • Spielchen
    • Smart Match
    • La Choza
    • EH-VersVorl
    • Labor: Recherche
      • Staatliche Archive
      • Universitäts- & Hochschularchive
      • Kirchliche Archive
  • MyLINKS
    • ARCHIVE / BIBLIOTHEKEN
    • BLOGS & ERWÄHNUNGEN
    • ZEITSCHRIFTEN
  • BLOG
  • IMPRESSUM mit DSGVO

Neueste Beiträge

  • Eine genealogische Reise zu meinen friesischen Verwandten
  • Google Fonts & die Folgen
  • Geschützt: Ελλάς / Η Ελλάδα
  • Familiengeschichte per Blog publizieren – Du wirst es nicht mehr missen wollen
  • August Ludwig Teuthorn stirbt in Batavia
  • Zur Nutzung dieser privaten Website

Genealogische …

... Graphiken bei Pinterest, Kochanregungen bei Frankenhusanus, eine Vernissage bei O' Petros oder einfach SOCIAL? Dann verbinde dich mit einem der Follow-Buttons!!

  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • YouTube
  • Pinterest
  • Flickr
  • Personal website
  • RSS Feed

Genealogische Blogs

So äußern sich Kollegen

Meta & Abo

  • Anmelden
  • Entries RSS

Das andere Hobby

Emil Franckes El Hierro-Buch
EH – Urlaubsziel & Zuhause (FB)
Unterwegs mit Frankenhusanus

Copyright © 2023 Genealogie-Feuilleton- Von Frankenhausen in die Welt
Scroll Up