Sanella / Hamburg 1952

Im Jahr 1952 kamen meine Mutter und ihre drei Kinder als Flüchtlinge in Hamburg an. Mein spät aus russischer Gefangenschaft heimkehrender Vater hatte sich nach Hamburg entlassen lassen. Weil das Lesen Sie weiter …
Im Jahr 1952 kamen meine Mutter und ihre drei Kinder als Flüchtlinge in Hamburg an. Mein spät aus russischer Gefangenschaft heimkehrender Vater hatte sich nach Hamburg entlassen lassen. Weil das Lesen Sie weiter …
vor 60 Jahren Für Athen sind für Mitte der Woche Temperaturen von 43 Grad Celsius vorhergesagt. Damit wird mein im Folgenden beschriebens Erleben aus dem Sommer 1963 deutlich übertroffen. Ja, Lesen Sie weiter …
Biographische Angaben zu Ludwig Christian Teuthorn finden sich auf meiner Website (TeuNet) http://www.teu-net.de/genealogie/geschichte/hessen/HessTeu.html#_ftnref47. Daraus zitiere ich: “Ludwig Christian starb entweder im Jahr 1795 oder kurz zuvor. Diese Schlussfolgerung erlaubt der Lesen Sie weiter …
Ein interessantes Werkzeug für die genealogische Forschung Die Gemeinsame Normdatei (GND ) ist ein Dienst, um Normdaten kooperativ nutzen und verwalten zu können. Diese Normdaten repräsentieren und beschreiben Entitäten, also Lesen Sie weiter …
STAND 01/2023 Christian Balthasar TEUTHORN war ein Urenkel des Petersdorfer (Fehmarn) Organisten Gotthardt Teuthorn. Familiäre Abkunft ganz unten. Seine Geburt in Hamburg ist belegt. Aber was wurde aus ihm? Zu Lesen Sie weiter …
Wo liegt Wüppels? Jever und die Kirchen von Wiarden, Wüppels & Sillenstede – Auch so kann man genealogische Nachrichten transportieren. Unten einige Seiten mit genealogisch relevanten Inhalten meines ansonsten privaten Lesen Sie weiter …