Abstammungslinie CORVINUS

Die Familie Corvinus – Leben und Legende, in Der Herold, Neue Folge Band 17, Jahrgang 52 (2009) Heft 1-2/2009, S. 405-415. Mehrmals habe ich in diesem Blog über meinen Forschungsfortschritt Lesen Sie weiter …
Die Familie Corvinus – Leben und Legende, in Der Herold, Neue Folge Band 17, Jahrgang 52 (2009) Heft 1-2/2009, S. 405-415. Mehrmals habe ich in diesem Blog über meinen Forschungsfortschritt Lesen Sie weiter …
Quellen finden, erfassen, nennen, exportieren, importieren, abbilden – Resultate zwischen Ideal & Praxis Ich erinnere mich noch an Zeiten, aus denen mir Aussprüche wie der folgende erinnerlich sind: Ich weiß Lesen Sie weiter …
Der deutsche Buchmarkt schien es nicht packen zu können. Die Zersplitterung von Verlagen, Buchhandel und isolierten Internetaktivitäten bot dem effizienten amazonischen Riesen leichtes Spiel auf dem eBook-Markt. Das könnte sich Lesen Sie weiter …
MEIN VEREIN1 Familie, Genealogie, Geschichte; das ist es, worüber gern ich berichte. Zuvor muss die Forschung ins Programm. Mein GFAhnen erledigt das stramm. Geb‘ Daten ich weiter? Bleib ich d’rauf Lesen Sie weiter …
Begriffe in der Familienforschung – Welche brauchen wir überhaupt? Besonders Anfänger tun sich häufig schwer mit den Begriffen in der Famliliengeschichtsforschung. Aber nicht nur das. Der Einstieg in die vermeintlich Lesen Sie weiter …
Im März 2011 wird wieder eine um zahlreiche Funktionen erweiterte und verbesserte Programmversion vorgestellt! U.a. wird die GEDKOM-Schnittstelle entsprechend den Vereinbarungen des Arbeiskreises der deutschen Programmautoren angepasst. Eine Reihe von Lesen Sie weiter …