Warum, wie und mit welchem Ziel betreibe ich Genealogie?*

Der Anstoß *) Dieser Artikel wurde durch eine Debatte ausgelöst, die im April 2021 in Mailingliste und Blog der AMF begann und sich um Zweck und Ziel von Genealogie sowie Lesen Sie weiter …
Der Anstoß *) Dieser Artikel wurde durch eine Debatte ausgelöst, die im April 2021 in Mailingliste und Blog der AMF begann und sich um Zweck und Ziel von Genealogie sowie Lesen Sie weiter …
Archion informiert: Etwas aus Thüringen, Sachsen-Anhalt und Brandenburg Mit unseren beiden frisch hinzugekommenen Partnerarchiven in Magdeburg und Eisenach ist es Forschenden erstmals möglich online in historischen Kirchenbüchern der Evangelischen Kirche Lesen Sie weiter …
Die Heiden von Kummerow Wer bei diesem Buchtitel aufhorcht, gehört zu den Älteren, denen also, die um 1945 herum Kind waren. Aber was hat dieser Titel mit Familiengeschichte zu tun? Lesen Sie weiter …
Foto-Impressionen Es gab Zeiten, in denen trank man Bier aus Kannen und Eimern. Was den Bayern die Maß, das war den Altenburgern die Kanne. Diese war ein großzügiger Liter (1,14 Lesen Sie weiter …
Aus gegebenem Anlass: „Was publiziert ist, muss nicht mehr als Nachlass behandelt werden“. Peter Teuthorn, 10.4.2014 (http://teuthorn.net/feuilleton/wp-content/uploads/2014/05/GenNachlass_Folien.pdf), Folie 4.