Greifswalds Stadttore

Die Stadttore sind seit Jahren abgetragen. Als letztes der sogenannten Haupttore war das Steinbeckertor, dass ich in meiner Jugend noch gesehen habe, an der Reihe. Über die Lubinus-Karte erfahre ich Lesen Sie weiter …
Die Stadttore sind seit Jahren abgetragen. Als letztes der sogenannten Haupttore war das Steinbeckertor, dass ich in meiner Jugend noch gesehen habe, an der Reihe. Über die Lubinus-Karte erfahre ich Lesen Sie weiter …
… und sich aufs Oktoberfest freuen Nach zwei Jahren gingen heute auf meinem Konto wieder einmal 1,29€ ein. Ich war irgendwie gerührt. Die Überweisung kam vom Selfpublishing-Verlag ePubli. Hatte ich Lesen Sie weiter …
Wie ich diesen Tag vor 75 Jahren erlebte Die Tage davor und die Wochen danach S. 91 f Flucht vor den Russen / Flüchtlingtrecks erreichen Greifswald / die Hoffnung, noch Lesen Sie weiter …
Dieses Bild (30 x 40 cm) hing seit den Zwanziger Jahren im Büro meines Großvaters. Sein Schreibtisch stand vor dem ersten Fenster der ersten Etage des Eckhauses Knopfstraße 27 (heute Lesen Sie weiter …
Ich brachte es nicht über’s Herz, diesen Stapel mit Strickskizzen und Ornament-Entwürfen zu entsorgen. Und nun überlege ich, wozu ich ihn so lange aufbewahrt habe, und was ich damit anfange. Lesen Sie weiter …
Forschungsbericht, so nenne ich diese Form, Bruchstücke der Forschung aufzuschreiben. Sie können später zu Abschnitten der Familiengeschichte werden, aus denen noch später ein Aufsatz oder ein Buch werden kann. So Lesen Sie weiter …