Achtung WERBUNG!

Seit Kurzem schiebt mir Facebook ständig Werbung zwischen die Posts. Ich kann mich nicht dagegen wehren. Da das überall zunimmt, wird der wehrlose private Internetnutzer – obwohl das eigentlich verpönt ist – wohl nur zur Waffe eigener Werbung greifen müssen.

Vergesst Amazon! Kauft bei ebook.de (ex libri.de)!

Bei Amazon habe ich den Interneteinkauf gelernt. Das U.S.-Unternehmen ist  für Bücher immer noch unangefochten das beste Portal. Aber jetzt ist es genug! Der Steuervermeider Amazon zahlt in Deutschland für unsere sich zu Riesenumsätzen addierenden Einkäufe  mickrige 0,5 % Steuern. Das berichtet  heute morgen die SZ.
Ich kaufe schon lange bei   eBook.de. Die haben auch normale Bücher.  Damit tue ich 3-fach Gutes:

  1. Ich trage (hoffentlich!) zum  deutschen Steueraufkommen bei.
  2. Ich unterstütze den örtlichen Buchhandel. Denn Liefern und Bezahlen ist schnell und verlässlich auch in meiner Lieblingsbuchhandlung möglich. eBook.de ist gleichzeitig der Online-Shop meiner Buchhandlung.
  3. Ich leiste wegen eingesparter Transportkosten einen Beitrag zur Ökobilanz.

Und viertens werde ich dafür von meiner Freundin gelobt.
Also, besprecht auch ihr euch mit eurem Buchhändler oder geht direkt zu http://www.ebook.de.