Am Sonntag, den 7. November 1683 und am folgenden Dienstag, den 9. November – mit hoheitlichen Abläufen auf dem Frankenhausener Schloss – wird der neue Superintendent Magister Johann Heinrich Hempel / auch Pfarrer, Assessor des Konsistoriums, Inspektor der Schulen zu Franckenhausen / feierlich in sein Amt eingeführt. Die wechselnden Ratsdrittel sind allesamt bei dieser Feierlichkeit zugegen. Der Abdruck von Predigt und Amtseinführung benennt gleich auf Seite zwei die handelnden Personen.


Im Rath-Stuhl
1. Drittel
- Anselm Wansleben / Medicinae weitberühmten D., Physico und Burgermeister
- Zacharias Zunnermann / Burgermeister
- Jacob Heinrich Gangloff
- Heinrich Michael Keller
- Matthäs Kramer
- Justus Caspar Scharfeberg
- Johann Jacob Rübner
- Elias Leuckardt
Cämmerer
2. Drittel
- Caspar Schmeltzer/ Burgermeister
- Caspar Löhner / Burgermeister
- Jacob Teuthorn
- Caspar Andreas Weinberg
- Johann Adam Koch
- Johann Heinrich Volck
- Matthäs Grammann
- Christoph Otten
Cämmerer
3. Drittel
- Johann Heinrich Sieboldt / Burgermeister
- Melchior Fischer / Burgermeister
- Daniel Christoph Lindemann
- Johann George Tetschel
- Georg Heinrich Wagner
- Peter Christoph Lange
- Johann Müldner
- Thomas Seuberlich
Cämmerer
V17-Veröffentlichung
Direkt zum Original