1896, acht Jahre vor dem Herero-Aufstand in Deutsch-Südwest, hielt sich ein Sohn des Häuptlings Samuel Maharero unter demütigenden Umständen in Berlin auf. Er weigerte sich in Stammestracht zu posieren und bestand darauf, wie die Deutschen Anzug zu tragen.
Auf der Website des Deutschen Historischen Museums (DHM) gibt es dazu ein aufschlussreiches PDF-Dokument. Daraus:
“Die Deutschen haben uns bekämpft und uns unser Land weggenommen. Dies ist der Grund, warum sie nichts Gutes in uns sehen wollen. Sie bekehrten uns zum Christentum, aber wollten uns keine weitere Ausbildung geben oder uns dabei helfen, voranzukommen. Die Herero haben überhaupt nichts von ihnen gelernt außer dem Wort ‘Gott’.”
(Friedrich Maharero im Interview 1947). Das Dokument enthält auch informative Fotos, darunter ein Porträt Mahareros.