Von 1583 bis 1585 war Stephan Teuthorn Rektor der Stadtschule Hannover.
Am 10. Dezember 1583 wurde das vier Jahre zuvor durch einen Brand schwer beschädigte, und neu errichtete Schulhaus mit einer großen Feier eingeweiht. Der neue Rektor, Mag. Stephanus Teuthorn, wurde bei dieser Gelegenheit in sein Amt eingeführt.
„Die Scholarchen sind vorgegangen vom Rathhause ab, darauf bey währender Aufbauung der Schulen unterdessen informieret, nach der neuen Schule zu, die Discipuli [Schüler] seyn in der Ordnung mit den Praeceptoribus [Lehrern] gefolget, und als ein jeder sich an seinen Ort gesetzet, hat der Cantor Andreas Crappius, das Veni, S. Spiritus auf 4 Stimmen musiciret. Darauf hat der Bürgermeister Statius Vasmer eine teutsche, und M. Vitus Buscherus, damals Senior Ministerii [dienstältester Pfarrer], eine lateinische Oration gethan. Nachher hat der Rector M[agister] Stephanus Teuthorn und der Conrector Henricus Nortmeyer peroriret [gesprochen], dazwischen der Cantor musiciret. Nachstdem hat der Rector eine lange Oration [Gebet] gethan, und endlich der Cantor den Actum figurando [mit vielstimmigem Gesang] beschlossen.“ [23] |
Gerade ist ein Aufsatz zu Stephan fertig geworden. Siehe hierzu aber auch Ergänzung vom 11.5.2007
Chronologie der Beiträge
- Stephan Teuthorn Rektor in Hannover (Aufsatz 2007)
http://teuthorn.net/feuilleton/?p=8 - Neues Material durch Recherche & Quellenzuwachs per Digitalisierung
http://teuthorn.net/feuilleton/?p=14 - Kalenderunruhen Riga, zitiert in Wikipedia
http://teuthorn.net/feuilleton/?p=2073 - Vortrag 30. Baltischen Genealogentages in Darmstadt vom 7. März 2015
http://teuthorn.net/feuilleton/?page_id=4592 - Stephan Teuthorn Rektor in Riga (Aufsatz 2020)
http://teuthorn.net/feuilleton/?p=6104